PRESSEINFORMATION – „Schreibt es Euch hinter die Ohren“ – Die Reihe Sprichwörter & Redewendungen geht in die nächste Runde und bringt z.B. einen QR-Code zum Abspielen von Audiodateien mit sich.

Ein ungewöhnliches Projekt, gestartet Ende 2018, geht weiter seinen Lauf. Aus den Federn des Projektes „Perspektive Inklusion“ erscheinen am 1. November 2020 teil 3 + 4 der Reihe Sprichwörter & Redewendungen“ beim Verlag Daniel Funk. 

Es vergeht so gut wie kein Gespräch in dem nicht mindestens ein Sprichwort oder eine Redewendung benutzt wird. Gerade in der deutschen Sprache drücken wir uns oft sehr bildhaft aus. Was ist nur mit all den Menschen, die die deutsche Sprache neu als Fremdsprache erlernen müssen oder mit denen, die Sprache sehr wörtlich verstehen, wie z.B. Menschen aus dem Autismus Spektrum?

Genau diese Frage haben sich Tobias Schüppen und zwei junge Menschen aus dem Spektrum gefragt und eine Idee entwickelt. Es müsste Hefte/Bücher geben, die auf eine anschauliche Art die Sprichwörter & Redewendungen erklären. Am Anfang stand der Gedanke, wie man ein Sprichwort wortwörtlich nehmen kann, eine Fotocollage stellt diesen Gedanken im Hintergrund einer jeden Doppelseite dar. Hinzu kommt nun noch ein selbst geschriebenes Gedicht und die eigentliche Bedeutung mit der Herleitung. Jedes der Bücher hat elf solcher selbst geschriebenen Gedichte inkl. einem Bild und der Bedeutung.

Tobias Schüppen beim letzten Feinschliff vor der Abgabe an die Druckerei

„Wir wollen nicht nur Autisten, sondern auch Neurotypen, das sind Menschen ohne Autismus, und allen, die die deutsche Sprache erlernen wollen, mit diesen Büchern behilflich sein. Die deutsche Sprache ist oftmals so bildlich, so dass man durch die Bücher vielleicht einige dieser Bilder einfacher verstehen kann.“, sagte Ben, der einige der Gedichte geschrieben hat.

Die Rückmeldungen der letzten beiden Jahre zu den Büchern hat das Team dazu veranlasst weiterzuarbeiten und so entstanden eben Band 3+4, die nun am 1. November 2020 veröffentlicht werden. Grafisch wurden die Bände überarbeitet, damit sie für Menschen mit einer Wahrnehmungsstörung besser zu fassen sind. Einige Rückmeldungen über die sozialen Netze haben die Macher dazu veranlasst noch eine Stufe weiterzugehen. „Wir werden ab Band 3 nun auch per QR-Code die Möglichkeit bieten, sich bequem alle Seiten der Reihe nach vorlesen zu lassen. So kann man die einzelnen Bilder wirken lassen und sich den Text auch einfach anhören.

Projekt soll Menschen mit einer Beeinträchtigung unterstützen

Die Vision des Projektes „Perspektive Inklusion“ ist noch weitreichender. Sie wollen durch das Projekt informieren, aufklären und unterstützen. Die Idee ist es Menschen mit einer Beeinträchtigung eine Plattform zu bieten, über ihre Projekte zu berichten bzw, sie zu unterstützen einen Verlag oder eine Galerie für Ihre eigenen Werke zu finden. Ein erstes Projekt ist eben diese kleine Sprichwörter & Redewendungen-Reihe, die eine Kooperation von Autisten und Therapeut ist.

Joint Venture mit dem Verlag Daniel Funk

„Ich bin überglücklich, dass wir mit dem Verlag Daniel Funk in Deutschland einen Verlag gefunden haben, der vor allem Werke von Betroffenen selbst unterstützt. “, sagte Tobias Schüppen, der Hauptinitiator. „Und ich freue mich insbesondere, weil durch diesen Verlag die Bücher überall erhältlich sein werden. Egal ob Onlinekaufhaus oder Thalia. Das wird den Jungs sicherlich sehr gefallen.“ fuhr Schüppen im Gespräch freudestrahlend fort.

Der noch recht junge Verlag Daniel Funk passt wie die Faust aufs Auge zum Projekt Perspektive Inklusion. Sie vertreiben keine Fachbücher mit wissenschaftlicher Sprache, sondern Bücher von Betroffenen, die sich und ihr Leben beschreiben. Ein unverfälschter Einblick in diese Gedankenwelten.

Geschichten von früher waren bei den Großeltern immer anders und spannender, als im Geschichtsunterricht. Dieser Blickwinkel der Betroffenen aus erster Hand gibt oftmals eine völlig neue Sichtweise frei. Sie wissen wovon sie sprechen und leben es auch. So ist zum Beispiel, neben den Autoren und Autorinnen, die Kollegin Franca Peinel selbst Asperger-Autistin. Beim Verlag müssen Sie sich also nicht verstellen und können auch offen reden ohne auf Unverständnis zu stoßen.

Wir drücken den Autoren die Daumen, dass sich ihre Bücher weit verbreiten.

Perspektive Inklusion: Sprichwörter und Redewendungen 3

Perspektive Inklusion: Sprichwörter und Redewendungen 4 Rund um die Liebe

Erscheint über den Verlag Daniel Funk für 5,99 € pro Stück

Weitere Informationen unter:

Perspektive Inklusion                                 
Tobias Schüppen                                         
info[at]perspektive-inklusion.de                
0179 / 75 210 30                                          

Verlag Daniel Funk
Daniel Funk
info[at]verlag-daniel-funk.de
0176 / 55 373 404